Media-Monday #371

Media-Monday #371

Es geht wieder ans Fragen beantworten. Wulf vom Medien-Journal hat einen neuen Media-Monday veröffentlicht hat. Auf geht’s für uns zu Runde #15, aber für alle anderen zur Runde #371:

Die Regeln sind einfach:

„Jede Woche sonntags um 18:00 Uhr stelle ich euch einen Lückentext zur Verfügung, den ihr in den Kommentaren oder auf eurem Blog beantworten könnt. Nach Möglichkeit sollten die Beiträge aber natürlich erst montags ab 00:01 Uhr und nicht schon sonntags online gehen. Damit es einfach ist, eure Antworten zu erkennen, lasst ihr meine Vorgabe einfach in normal und eure Antworten formatiert ihr in fett oder kursiv. Ich freue mich eure Antworten zu lesen, also schreibt doch einfach den Link zu eurem Blogpost in die Kommentare – ich und andere Teilnehmer besuchen euch gerne.“
(Quelle: http://medienjournal-blog.de/media-monday/)

Los geht! Die Original-Lückentexte habe ich euch Fett markiert damit Ihr meine Antworten besser nachvollziehen könnt.

1. Das ewige Aufwärmen alter Ideen, Serien und Franchises sehe ich mit gemischten Gefühlen. Natürlich freue ich mich über den einundzwanzigsten Film im Marvel Universum, die neunte Episode von Star Wars und einem neuen vielleicht erfolgreichen Film aus dem DC Extended Universe. Am meisten Liebe ich es allerdings ins Kino zu gehen und frische Ideen serviert zu bekommen. Fällt mir gerade ein, weil ich vor paar Tagen Inception gesehen habe. Eine neue Idee, tolle Schauspieler, gute Story und alles noch fantastisch umgesetzt.

2. Was dieser ewige Sonnenschein mit meinem Medienkonsum anstellt: Also der Fernsehkonsum ist zurückgegangen. Dafür habe ich mehr Zeit am Laptop gesessen oder auf mein Handy gestarrt. Hm… Im Prinzip nur eine Verschiebung der Prioritäten. Auf der COuch war es mir einfach viel zu warm die letzten Tage.

3. Klar schauen viele von uns mittlerweile Serien über diverse Streaming-Dienste, ihren Ursprung haben viele ja aber auf anderen Sendern. Müsste ich sagen oder schätzen, aus welcher Ideen-Schmiede ich die meisten Serien konsumiere, wäre das wohl wirklich Amazon oder Netflix, denn gerade in den letzten ein bis zwei Jahren sind viele hervorragende Produkte direkt von den Streaming Anbietern selbst produziert worden. Im Moment schaue ich auf Amazon „Ash vs the Evil Dead“ und „Marvel’s Cloak and Dagger“. Auf Netflix fallen mir direkt „Orange is the New Black“ (OITNB) und „13 Reasons Why“ ein. Von OITNB ist vor kurzem die neue Staffel gestartet.

4. Mein persönlicher Sommer-Blockbuster dieses Jahr müssen sich zwei Filme teilen. Zu einem der zwanzigste Marvel Film Ant-Man and the Wasp und zum anderen der fantastische Mission Impossible 6 – Fallout. Ant-Man hat hier natürlich noch den Fanboy Bonus.

5. Ich fände es ja wirklich mal spannend, würde man einen Film nach dem Deadpool Comic „Deadpool kills the Marvel Universe“ machen. Sich einfach mal nicht so ernst nehmen. Eine parallele Dimension fürs MCU entwerfen und Deadpool seine Arbeit verrichten lassen.

deadpoolkillsmcu

6. Tomb Raider (2018) ist ein richtig gelungener Abenteuerfilm, schließlich bekommen wir endlich mal eine neue Lara Croft zu sehen. Alicia Vikander hat mir sehr gut in dieser Rolle gefallen und ich freue mich auf weitere Franchise-Filme mit ihr.

7. Zuletzt habe ich Mission Impossible 6 – Fallout im Kino gesehen und das war ein Action Feuerwerk, weil Tom Cruise hier zeigt, was dieses Franchise so erfolgreich macht. Wir haben Action von der ersten bis zur letzten Sekunde und bekommen einen spannenden Agenten Thriller geboten. Meiner Meinung nach deutlich besser als der letzte James Bond und knüpft als erster Mission Impossible Teil direkt an den Vorgänger „Rogue Nation“ an.

https://www.youtube.com/watch?v=LeTPtT31EvY

Schreibe einen Kommentar